Termin: 31.12.2023

Ort: Erfurt – Leichtathletikhalle am Steigerwaldstadion 

Veranstalter: Freizeitsportverein Thuringia e. V.

Blumenstraße 70 Haus 2, 99092 Erfurt

Wettbewerbe:

10.00 Uhr: AOK PLUS Jedermannlauf – 2 km (ohne Zeitmessung) – AUCH ANMELDEPFLICHTIG!!

10.05 Uhr: AOK PLUS Walking – 2 km (ohne Zeitmessung) 

10.30 Uhr: Sparkasse Mittelthüringen Wertungslauf – 4 km (mit Zeitmessung)

11.00 Uhr: Viba Wertungslauf – 10 km (mit Zeitmessung)    

ab 12.00 Uhr: Thüringen Park Bambinilauf – am Steigerwaldstadion

Altersklassen (nur Wertungsläufe)

Geburtsjahr

Streckenlänge

Altersklasse

U14 m/w

Geburtsjahr

– 2008

Streckenlänge

4 km

U16 m/w2006-20074 km
U18 m/w2004-20054 km / 10 km
U20 m/w2002-20034 km / 10 km
M/F 20 bis 29 Jahre1992-20014 km / 10 km
M/F 30 bis 39 Jahre1982-19914 km / 10 km
M/F 40 bis 49 Jahre1972-19814 km / 10 km
M/F 50 bis 59 Jahre1962-19714 km / 10 km
M/F 60 bis 69 Jahre1952-19614 km / 10 km
M/F 70 und älter1951-4 km / 10 km

U14 m/w

– 20010

4 km

U16 m/w

2008-2009

4 km

U18 m/w

2006-2007

4 km / 10 km

U20 m/w

2004-2005

4 km / 10 km

m/w 20 bis 29 Jahre

1994-2003

4 km / 10 km

m/w 30 bis 39 Jahre

1984-1993

4 km / 10 km

m/w 40 bis 49 Jahre

1974-1983

4 km / 10 km

m/w 50 bis 59 Jahre

1964-1973

4 km / 10 km

m/w 60 bis 69 Jahre

1954-1963

4 km / 10 km

m/w 70 und älter

1955-

4 km / 10 km

Stichtag: 01.01. bis 31.12. des jeweiligen Jahres

Zeitmessung:              

Early-Bird-Ticket bis 30.09.2023

Startgebühren 4km und 10km:

Schüler und Jugendliche bis 18 Jahre:    10 €

Erwachsene ab 18 Jahre:                           15 €

Startgebühr 2 km Jedermannlauf / Walking:

Schüler und Jugendliche bis 18 Jahre:       2 

Erwachsene ab 18 Jahre:                              7

Startgebühr Bambinilauf (limitiert):  

Kinder 3-6 Jahre:                               kostenlos

Startgebühren virtuelle Läufe 4km und 10km:

Schüler und Jugendliche bis 18 Jahre:         6 € + Versandgebühren

Erwachsene ab 18 Jahre:                              12 € + Versandgebühren 

 

Anmeldung nach dem 30.09.2023

Wertungsläufe 4km und 10km:

Schüler und Jugendliche bis 18 Jahre:      12 €

Erwachsene ab 18 Jahre:                             20 €

2 km Jedermannlauf / Walking:

Schüler und Jugendliche bis 18 Jahre:       2

Erwachsene ab 18 Jahre:                              7

virtuelle Läufe 4km und 10km:

Schüler und Jugendliche bis 18 Jahre:         8 €  + Versandkosten

Erwachsene ab 18 Jahre:                              20 €  + Versandkosten

Meldeschluss

20.12.20223

Online-Nachmeldung

bis 30.12.2023 über die Website;

ab 31.12.2023 vor Ort*

*(der Veranstalter behält sich vor, die Nachmeldung zu stoppen, wenn das Teilnehmerlimit erreicht ist)

Startnummernausgabe und Nachmeldung vor Ort

30.12.2023 – 16.00 bis 18.00 Uhr (Leichtathletikhalle) 

31.12.2023 – ab 08.00 Uhr (Leichtathletikhalle) 

Startnummern werden nur vor Ort ausgegeben (Versand ausgeschlossen).

Virtuelle Läufe: am 31.12.23 oder 01.01.24

Details zum Ablauf werden ca. 10 Tage vor dem Event an jeden Teilnehmer gesendet. Nach Prüfung wird die Medaille per Post versendet.

Ehrungen:         

4 km    

1. bis 3. m/w Gesamtwertung – Pokal für den 1.Platz, Geldpreise, Urkunden, Sachpreise

1. bis 3. m/w in allen AK – Pokal für den 1.Platz, Präsente, Urkunden und Sachpreise

10 km

1. bis 3. m/w Gesamtwertung – Pokal für den 1.Platz, Geldpreise, Urkunden, Sachpreise

1. bis 3. m/w ab AK U18 – Pokal für den 1.Platz, Präsente, Urkunden und Sachpreise

Teamwertung:  

  • das größte Team 4 km und 10 km Wertungslauf

Die Siegerehrungen finden zeitnah nach dem jeweiligen Lauf vor der Leichtathletikhalle statt. 

Geldpreise: Laufschnellste m/w 4 km und 10 km  1. – 3. Platz

Urkunden:  für alle Teilnehmer online erhältlich  

Ergebnisse: ab 31.12.2023 18.00 Uhr unter xxx

Urkunden: für alle Teilnehmer online unter https://www.maxx-timing.de/ergebnisse erhältlich  

Sicherheit:   Die Läufer sind für die gewählte Strecke selbst verantwortlich. Für die Einhaltung der Straßenverkehrsordnung und der behördlichen Auflagen muss jeder Sorge tragen.

Was passiert bei Ausfall der Veranstaltung? 

Falls der Erfurter Silvesterlauf wegen behördlicher Auflagen oder Anordnung – insbesondere auf Grundlage des Infektionsschutzgesetzes – nicht in Präsenz veranstaltet werden darf, findet der Lauf virtuell statt. Sollte dieser Fall eintreten, so wird der Veranstalter die Online-Anmelder zeitnah per E-Mail darüber informieren sowie auf der Webseite und den sozialen Medien entsprechende Hinweise veröffentlichen. 

Umkleiden / Duschen: Es gibt keine Duschmöglichkeiten in diesem Jahr.  Umkleidemöglichkeiten in der Leichtathletikhalle stehen zur Verfügung. Dies auch nur, wenn es die behördlichen Auflagen entsprechend zulassen. 

Optimal: Umkleidung am/ im Auto. Wir übernehmen keine Haftung für Wertsachen. 

Nichtteilnahme: Es gibt keinen Anspruch auf eine Rückzahlung der Startgebühr.